18. August 2020

Warum eigentlich „Coppenrath mit Ehre“?

Gelegentlich werden wir auf unser Unternehmenslogo „1825 - Coppenrath mit Ehre“ angesprochen. Gerne möchten wir an dieser Stelle erläutern, was es damit auf sich hat:

Das Jahr 1825 steht für das Gründungsjahr, in dem Heinrich Coppenrath die Landbäckerei „Coppenrath“ im emsländischen Geeste/Groß Hesepe eröffnete. Der Familienname Coppenrath steht im Zentrum des Logos. Unten im Logo haben wir ein kleines Wortspiel eingebaut. Die Abbildung deutet eine Kornähre an und verweist somit auf einen zentralen Rohstoff in der Gebäckherstellung. Der darin integrierte Schriftzug „mit Ehre“ soll dies augenzwinkernd aufgreifen und dabei gleichzeitig auf die ehrenvolle, qualitätsorientierte Backtradition in unserem Haus hinweisen. Als Detail ist der i-Punkt in Form eines Getreidekorns abgebildet.

Auch in unserer Firmenphilosophie „Ehr’ das Alte, wag’ das Neue“ taucht das Wort „Ehre“ auf. Weiterentwicklung und Innovation sind wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie, ohne dabei die traditionellen Werte und Wurzeln außer Acht zu lassen.

Deshalb also „1825 - Coppenrath mit Ehre“.

More news

News

Großes Aktion Mensch Gewinnspiel

Coppenrath Feingebäck startet die Spekulatius-Saison 2023 mit einem großen Aktion Mensch Gewinnspiel. Auch in diesem Jahr haben Spekulatiusfans wieder die Chance auf eins von insgesamt 5.555 Aktion Mensch Losen. Diese [...]
News

„SG unterwegs“ zu Gast bei Coppenrath

Die Netzwerkreihe „SG unterwegs“, initiiert vom internationalen Süßwarenhandelsverband Sweets Global Network e.V., war am Dienstag, 6. Juni 2023, zu Gast bei Coppenrath Feingebäck. Geschäftsführer Andreas Coppenrath begrüßte im emsländischen Geeste [...]
News

Gewinne erdrehen am CoppenRAD

Jetzt Gewinne am CoppenRAD erdrehen! Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 31. August 2023 veranstaltet Coppenrath Feingebäck ein großes Gewinnspiel mit der Chance auf attraktive Gewinne. Die Teilnahme am [...]